Kleingärtner Dezember 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

welche „Farbe“ hat Ihr Christbaum? Bei Ihrem Redakteur ist das einfach geregelt, die Chefin des Hauses bestimmt – und zwar bunt gemischt. Da stellt sich die Frage ob silberne, goldene oder andersfarbige Kugeln nicht, wenn in den Tiefen der Schränke und Kästen nach dem Baumschmuck gekramt wird. In den mehr als 40 Dezemberausgaben des „Kleingärtners“ unter meiner Leitung musste allerdings ich die Weihnachtsthemen festlegen – und es war und ist nicht leicht, Neues und Wissens- oder Berichtenswertes zu finden. Jetzt, in voradventlicher Stimmung und bei einem Schluck Tee mit Rum, denke ich mir, dass es Ihnen wohl recht sein wird, wenn ich Ihnen, geneigte Leserschaft, namens der Verbände, der Redaktion samt allen Schreibenden einfach nur fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2026 wünsche,

meint Ihr Redakteur.

Unsere Leseproben für diese Ausgabe:

Der Große Schillerfalter

Exotisch anmutender Schmetterling!

Schmetterlinge gehören zum gewohnten Bild des Sommers und blühenden Wiesen wie kaum ein anderes Insekt. Falter wie der Große Schillerfalter stellen dabei besonders schöne und außergewöhnliche Vertreter dar

Schmetterlinge gibt es in diversen Größen und mit den…

Der Garten im Winter

Wenn sich das Gartenjahr dem Ende zuneigt und die Natur in eine wohlverdiente Winterruhe geht, beginnt eine besondere Zeit für Gartenliebhaberinnen und Gartenfreunde.

Der Wintergarten zeigt sich still und reduziert, doch gerade diese Ruhe lädt dazu ein, innezuhalten und den Blick für das Wesentliche zu schärfen.…

Die Wild- und Heckenrosen

Wenn man den Titel dieses Artikels liest, würde man nicht vermuten, dass es sich hier um ein obstbauliches Thema handelt. Die Wild- und Heckenrosen sind auch unter dem Namen Hundsrose, der sich aus dem lateinischen Wort canina (hundsgemein) ableitet, bekannt. Damit ist gemeint, dass sie weit verbreitet sind. In…

Auf diese Themen dürfen Sie sich freuen:

  • Mondkalender
  • Gartengestaltung: Anlegen eines Troggartens
  • Eine Hecke für alle Zwecke
  • Gartenabenteuer: Brennt wie Zunder
  • Kleingärtner-Rätsel
  • Buchtipp
  • Garten-Notizen: Auch im Garten wirdʼs weihnachtlich
  • Ziergarten im Dezember
  • Natur im Garten: Der Garten im Winter
  • Der Gemüsegarten
  • Die Wild- und Heckenrosen
  • Tierportrait: Der Große Schillerfalter
  • Vogelportrait: Das Blaukehlchen
  • Informationen für mehr Pflanzengesundheit
  • Biohelp: Gefahr im Wurzelbereich
  • Gesünder genießen: Trockenfrüchte – Kletzen, Äpfel, Zwetschken und Co.
  • Schlemmereck: Weihnachtsbäckereien
  • Gesünder genießen: Aber bitte mit Ingwer
  •   Jakobinie
  • Informationen und Termine aus der Kleingartenfamilie
  • Schätzmeister
  • ÖBB-Landwirtschaft
  • Fachberater: Vom Winter verzaubert