Die Fédération Internationale des Jardins Familiaux vereint die nationalen Verbände aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweden und der Schweiz.

Fédération Internationale des Jardins Familiaux

Am 3. Oktober 1926 in Luxemburg gegründet, vereint das Fédération Internationale des Jardins Familiaux mehr als zwei Millionen Kleingärtnerfamilien in 13 europäischen Ländern und Japan.

Durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen, gemeinsamen Aktivitäten und Richtlinien unterstützt die Fédération Internationale die nationalen Verbände in unterschiedlichen Bereichen.

Durch die Wahrnehmung des Beraterstatus beim Europarat und der Pflege von Verbindungen zum Europa Parlament und der EU Kommission trägt die Fédération Internationale zur Verstärkung des Bewusstseins bei, dass die Kleingärten zur Verbesserung der Lebensqualität in den Städten einen erheblichen Beitrag leisten und sie dementsprechend rechtlich abgesichert sein müssen. Die Fédération Internationale unterstützt fördernswerte nationale und grenzüberschreitende Projekte.

News aus dem Office

Niederlande

Über einen notwendigen, aber lohnenden Prozess

Warum sollte man sich als Kleingartenanlage öffnen und mit der Umgebung zusammenarbeiten? Es gibt viele Gründe, warum Sie das Gebiet um eine Kleingartenanlage in Ihren Gartenverein einbeziehen möchten.

Österreich

Wiener Kleingartenmesse 2023

Zum 19. Mal luden die Blumengärten Hirschstetten am letzten Wochenende zum Besuch der „Wiener Kleingarten Messe“ ein. Bei freiem Eintritt nutzten zahlreiche Kleingartenfreunde das sommerliche Wetter, um sich rund ums Bauen, Gestalten und Wohlfühlen in Haus und Garten,…

Deutschland

Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen

Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am 1. April 1983 die einheitlichen Rahmenbedingungen für Kleingärten in Deutschland fest.

Veröffentlichungen

Bindestrich

Die regelmäßig erscheinenden Verbandsnachrichten des Office International über die Aktivitäten der angeschlossenen nationalen Verbände werden in der Zeitschrift „Bindestrich“ veröffentlicht.

Der „Bindestrich“ bietet einen hervorragenden Überblick und aktuelle Informationen über die internationale Kleingartenbewegung.

Weitere Veröffentlichungen finden sie unter Publikationen auf der Homepage des Office International.

Weitere Informationsmöglichkeiten

Fédération Internationale des Jardins Familiaux a.s.b.l.
20, rue de Bragance, L-1255 Luxembourg
Telefon: +352 45 32 31
Telefax: +352 45 34 12

E-Mail: federation-internationale@jardins-familiaux.org
Homepage: www.jardins-familiaux.org
Facebook: FederationInternationaleJardinsFamiliaux