Kleingärtner Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich nehme an, dass Sie die Walpurgisnacht, der Hexen wegen wär’s, gut überstanden haben. Dann könnten Sie ja – wenn die Familie darauf besteht – im Garten mit dem Aufstellen eines Maibaums beginnen, was ja in unseren Landen seit dem 19. Jahrhundert Tradition hat, wogegen der am zweiten Wochenende im Mai angesagte Muttertag in Österreich erst seit 1924 gefeiert wird. Übrigens war es in meiner Jugend „Brauch“, dass den Müttern – nebst diverser Basteleien – frisch gepflückter Flieder präsentiert wurde, der meistens mangels wilder Büsche, einfach bei einem Nachbarn „g’fladert“ wurde. Das ist ja heutzutage für unsere Kinder und Enkelkinder nicht so leicht, denn erstens sind die Nachbarn in vielen Fällen nicht mehr so nachsichtig und – zweitens – der Flieder blühte heuer bei uns schon Mitte April,

meint Ihr Redakteur.

Unsere Leseproben für diese Ausgabe:

Der Mauerläufer

Bergsteiger unter den Vögeln!

Nicht nur in der Luft ist der Mauerläufer in seinem Element. Der besondere Vogel bewegt sich nämlich auch auf dem Boden mehr als geschickt fort. Dabei klettern, hüpfen und flattern Mauerläufer beinahe spielerisch anmutend sogar senkrechte Bergwände empor.

Auch wenn sein Aussehen…

Kohlrabi - Der Feine unter den Kohlsorten

Kohlgemüse mag nicht jedermanns Sache sein, aber der zart-aromatische Kohlrabi schmeckt sogar Kindern!

Aus der Geschichte

Die Herkunft des Kohlrabi konnte bisher nicht sicher festgestellt werden. Erst im 16. Jahrhundert wird der „Rübenkohl“ – damals noch mit kegelförmigen Knollen – in Deutschland erwähnt. Die…

Echte Mimose

Mimosa pudica

Die Echte Mimose, auch Sinnpflanze oder Rühr-mich-nicht-an genannt, ist zwar keine typische Zimmerpflanze, doch lässt sie sich leicht aus Samen heranziehen und sie ist eine sehr interessante Pflanze. Systematisch zählt sie zur Familie der Hülsenfruchtgewächse, den Leguminosae. Die Gattung Mimosa…

Auf diese Themen dürfen Sie sich freuen:

  • Mondkalender
  • Gartengestaltung: Bau einer Holzterrasse
  • Raumgestaltung: Dekoration im Freien
  • Kleingärtner-Rätsel
  • Gartenabenteuer: Blumenpresse selbst basteln
  • Buchtipp
  • Die Energie des Frühlings
  • Ziergarten im Mai
  • Reparaturnetzwerk
  • Der Gemüsegarten
  • Obstbauliche Arbeiten
  • Die Ribisel
  • Informationen für mehr Pflanzengesundheit
  • Biohelp: Dickmaulrüssler
  • Natur im Garten: Aus der Vogelperspektive
  • Vogelportrait: Der Mauerläufer
  • Tierportrait: Der Steinmarder
  • Kohlrabi
  • Gesünder genießen: Pak choi, der milde Asiat
  • Gesünder genießen: Salate vom Feinsten
  • Schlemmereck: Erdbeeren
  •  Echte Mimose
  • Informationen und Termine aus der Kleingartenfamilie
  • Schätzmeister
  • ÖBB-Landwirtschaft
  • Fachberater