Kleingärtner April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Frühling ist da, und mit ihm auch das Osterfest. Nun ist das ja für viele von uns nicht mehr das wichtigste Fest im Jahr, die „moderne“ Zeit hat ja den Gedanken an die Auferstehung Jesu Christi hin zu angenehmen arbeitsfreien Feiertagen getauscht. Ostern als Brauchtum ist trotzdem wichtig geblieben, und vor allem Kinder und Enkel sind begeistert bei der Suche nach im Garten versteckten Eiern und Schokohasen, die vorher Opa oder Oma in geheimer Mission ausgelegt haben. Und ein in Brot gebackener Schinken wird von der Familie ebenso geschätzt wie eine Jause mit einem bezuckerten Lämmchen aus Biskuit samt Kaffee im Freundeskreis. Übrigens, es gibt da ein Sprichwort, das mir letztens beim Gang durch eine Gartenanlage wieder eingefallen ist: „Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun.“ Das sei einigen Kleingärtnerinnen und -gärtnern ins Stammbuch geschrieben,

meint Ihr Redakteur.

Unsere Leseproben für diese Ausgabe:

Gärten für Amphibien und Reptilien

Generell ist ein mäßig ordentlicher Garten mit vielen Strukturelementen und wilden Ecken für Amphibien und Reptilien besonders attraktiv. Sie brauchen Strukturen, die ihnen als Sonnen- oder Eiablageplatz, Tagesversteck oder Winterquartier dienen. Mit diesen Gestaltungselementen helfen Sie auch anderen Tieren und…

Kräuter im Bauerngarten

Der Bauerngarten ist eine traditionsreiche Gartenform, die die Landschaft seit Jahrhunderten in vielen ländlichen Regionen prägt. Neben Gemüse, Blumen und Obst spielten in diesen Gärten Kräuter eine zentrale Rolle, die nicht nur als Heilmittel, sondern auch als Gewürze und Duftstoffe verwendet wurden.

Der…

Der Seidenschwanz

Besucher aus dem hohen Norden!

Während viele Vögel Österreich über die kalte Jahreszeit verlassen, gibt es auch Arten, für die unsere heimischen Habitate ein ideales Winterquartier darstellen. Dies führt dazu, dass wir selten, aber doch auch Arten wie den Seidenschwanz bei uns beobachten können.

Es ist eine…

Auf diese Themen dürfen Sie sich freuen:

  • Kleingärtner-Rätsel
  • Mondkalender 
  • Natur im Garten: Aus dem Blickfeld 
  • Gartengestaltung: Vertikale Begrünungssyteme 
  • Gartenabenteuer: Seifenpralinen 
  • Buchtipp
  • Jetzt blüht es überall 
  • Ziergarten im April
  • Der Gemüsegarten
  • Obstbauliche Arbeiten
  • Biohelp: Wildbienen – willkommene Bestäuber in unseren Gärten 
  • Umweltberatung: Jetzt Wildbienen unterstützen: 11 Tipps 
  • Vogelportrait: Der Seidenschwanz
  • Tierportrait: Die Erdkröte 
  • Biom-Garten: Gärten für Amphibien und Reptilien
  • Gesünder genießen: Kräuter im Bauerngarten 
  • Schlemmereck: Nüsse & Samen
  • Informationen für mehr Pflanzengesundheit
  • Osterkaktus
  • Informationen und Termine aus der Kleingartenfamilie 
  • Schätzmeister 
  • Versicherungen 
  • ÖBB-Landwirtschaft 
  • Fachberater: Wo Blumen blühen, lächelt die Welt