Kleingärtner Jänner 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

das neue Jahr haben Sie hoffentlich frohen Mutes und begleitet von vielen guten Wünschen begonnen. Ich möchte mich mit den Kolleginnen und Kollegen der schreibenden Zunft da natürlich anschließen. Und zwar in der Hoffnung, dass Sie Ihren Garten 2025 bei guter Gesundheit und vor allem mit Freude genießen können. Das ist in Zeiten wie diesen leider nicht ganz einfach, denn Frau Kleingärtnerin und Herr Kleingärtner wären durchaus nette Menschen, wenn man sie nur machen ließe. Um so unbequemer werden sie, wenn es nicht nach ihrem Willen geht, und das geschieht in letzter Zeit etwas zu oft. Nach Meinung einiger gärtnerischer Zeitgenossen bestimmen sie, wie lange die Mittagsruhe dauert, wie hoch der Zaun sein darf und an wen und zu welchen Bedingungen sie ihren Garten veräußern können und anderes mehr. Dafür, liebe Leute, gibt es Gesetze, und ob die Freude machen oder nicht, sie sind zu vollziehen,

meint Ihr Redakteur.

Unsere Leseproben für diese Ausgabe:

Glücksklee und Bubiköpfchen

Oxalis deppei und Soleirolia soleirolii

Das Bubiköpfchen und der Glücksklee zählen in den ersten Jännertagen zu den beliebtesten Pflanzen. Vor allem der Glücksklee soll seinem Namen alle Ehre machen und ein Symbol für Glück und Wohlergehen für den Blumenfreund sein. Aber auch das Bubiköpfchen ist bei den…

Die Bartmeise

Die Meise, die eigentlich keine ist!

Im Falle der Bartmeise ist nur der halbe Name auch Programm. Bartmeisen gehören streng genommen nämlich nicht zu den Meisen, sondern bilden eine eigene Familie. Völlig zu Unrecht tragen sie ihren Namen jedoch nicht. Die körperlichen Ähnlichkeiten sprechen durchaus für die…

Wie reagieren Obstgehölze auf Stress?

Jedes Jahr werden unsere Obstgehölze durch Kälte, Hitze, Trockenheit, Feuchtigkeit, durch Umweltverschmutzung oder Ozon in Stresssituationen gebracht, auf die die Obstarten und innerhalb dieser die Sorten selbst verschieden stark reagieren.

 

Wie sich der Stress auswirken kann, lässt sich nur vermuten. Das Jahr…

Auf diese Themen dürfen Sie sich freuen:

  • Kleingärtner-Rätsel
  • Mondkalender
  • Gartengestaltung: Alles paletti?
  • Gartenabenteuer: Wenn der Boden schmilzt: Experimente rund ums Klima
  • Buchtipp
  • Garten-Notizen: Start ins neue Jahr
  • Ziergarten im Jänner
  • Der Gemüsegarten
  • Wie reagieren Obstgehölze auf Stress?
  • Tierportrait: Der Rotfuchs
  • Vogelportrait: Die Bartmeise
  • Gesünder genießen: Pfeffer, mehr als nur scharf
  • Ran an den Speck!
  • Gesünder genießen: Sauerkraut
  • Schlemmereck: Feiern wie früher: Faschingsparty
  • Informationen für mehr Pflanzengesundheit
  • Biohelp: Der frühe Nützling fängt den Schädling
  • Natur im Garten: Willkommen im Dschungel
  • Glücksklee und Bubiköpfchen
  • Ewigkeits-Chemikalien vermeiden
  • Informationen und Termine aus der Kleingartenfamilie
  • Schätzmeister
  • ÖBB-Landwirtschaft
  • Versicherungen