Zurück zur Warnmeldungsübersicht
25.02.2022 - 25.03.2022
Birnblattpockenmilbe
Österreich
Zum Knospenschwellen wird die Birnenpockenmilbe aktiv.
Falls notwendig, ist eine gezielte Bekämpfung jetzt zur Zeit des Austriebs möglich, wenn die Gallmilben ihre Winterquartiere verlassen haben, bevor die ersten Pocken entstehen. Es können Netzschwefelpräparate und zur Bekämpfung frei lebender Gallmilben geeignete Akarizide eingesetzt werden
Vorbeugend:
Bei geringem Befall ist die Entfernung der befallenen Blätter vor der Abwanderung der Gallmilben ausreichend. Dadurch wird die Überwinterung verhindert und die Ausgangspopulation für das nächste Jahr reduziert.
Bild & Text © AGES
Warnmeldungsarchiv Weitere Infos